Informationsveranstaltungen der BCA
Ich biete Ihnen verschiedene persönliche, telefonische und digitale Formate zu unterschiedlichen Themen an. Schauen Sie gerne immer wieder nach den neuen Angeboten. Gerne können Sie auch individuell Termine mit mir vereinbaren. Fehlt Ihnen etwas oder wünschen Sie sich Informationen zu einem bestimmten Thema - sprechen Sie mich einfach an.
Die Informations- und Beratungsangebote stehen grundsätzlich allen Kundinnen und Kunden des Jobcenters offen, richten sich jedoch insbesondere an Berufsrückkehrer/innen, (Allein-)Erziehende, Kundinnen und Kunden mit Migrationshintergrund sowie Schwangere.
Bei uns sind auch Ihr/e Kind/er willkommen! Sollten Sie für die Teilnahme an meinen Informationsveranstaltungen keine Kinderbetreuung haben, so dürfen Sie Ihr/e Kind/er gerne zur Veranstaltung ins Jobcenter mitbringen. Wir haben hierfür eine kleine Spielecke eingerichtet.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Ihre BCA
Andrea Heilig
Termine 2023:
Mai: 10.05.2023, 23.05.2023 (jeweils von 10:00-11:30 Uhr)
Juni: 16.06.2023 (10:00-11:30 Uhr)
Telefonische Sprechstunde: Beratung der BCA
Rufen Sie mich zu Ihren (beruflichen) Themen und Fragen gerne an unter Tel. 0641 - 48016 252 (ohne Voranmeldung)
16.05.2023, 08:30/09:30/10:30/11:30 Uhr
Netzwerktag für Frauen, Erziehende, Familien
Unser Netzwerktag richtet sich an Schwangere, (Allein-)Erziehende und Berufsrückkehrer*innen mit Kindern im Bürgergeldbezug (SGB II).
Lernen Sie die Beratungsangebote in Stadt und Landkreis Gießen kennen und informieren Sie sich auf unserem Netzwerktag in Form eines Marktplatzes.
Mit dabei sind u. a.:
Eltern helfen Eltern (Hallo Welt, Kindertagespflege, Mütter-Väter-Zentrum), Runde Sache (Familienhebammenprogramm), Schwangerenberatung von Diakonie und Sozialdienst kath. Frauen (Bundesstiftung Mutter und Kind), Bildungswerk der AWO (Qualifizierung Kindertagespflege), Pro Familia (Verhütungsmittelfonds), BCA und Team Arbeitsmarktservice des Jobcenters (Angebote)
Anmeldung: Per E-Mail jobcenter-giessen.701-bca@jobcenter-ge.de oder telefonisch 0641 - 48016 252
Anmeldefrist: 12.05.2023
Regelmäßige Termine - bitte melden Sie sich bei Interesse, um die nächsten Termine zu erfahren:
Informationsveranstaltung: Schwangerschaft und SGB II - Wie geht´s jetzt weiter? (Präsenzveranstaltung im Jobcenter Gießen, bitte anmelden)
Anmeldung: Per E-Mail jobcenter-giessen.701-bca@jobcenter-ge.de oder telefonisch 0641 - 48016 252
Informationsveranstaltung: (Wieder-)Einstieg in den Beruf mit Kind/ern (Präsenzveranstaltung im Jobcenter Gießen, bitte anmelden)
Anmeldung: Per E-Mail jobcenter-giessen.701-bca@jobcenter-ge.de oder telefonisch 0641 - 48016 252
Informationsveranstaltung: B3 - Auf dem Weg zur pädagogischen Fachkraft (Präsenzveranstaltung im Jobcenter Gießen, bitte anmelden)
Gemeinsame Informationsveranstaltung mit der ZAUG gGmbH und Stadt Gießen
- Für Alle interessant, die gerne im pädagogischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten
- Für Personen mit Migrationshintergrund, die ggf. über Vorerfahrung in Ihrem Heimatland verfügen (Angebot einer Basisqualifizierung mit C1 Sprachkurs)
- Beratung zu den Wegen in die Qualifizierung und Berufstätigkeit (Studium, Ausbildung Erzieher*in, Kindertagespflege, Helfer*innen in der KiTa etc.)
Anmeldung: Per E-Mail jobcenter-giessen.701-bca@jobcenter-ge.de oder telefonisch 0641 - 48016 252
Anmeldefrist: keine
08.03.2023, 10:00-12:00 Uhr
Internationaler Frauentag
Frauen und Bürgergeld - Was beschäftigt Sie aktuell? Haben Sie Fragen zu Schwangerschaft, Kinderbetreuung, (Wieder-) Einstieg in den Beruf, Weiterbildungen, Bildung und Teilhabe für Kinder, finanziellen Familienleistungen oder anderen (beruflichen) Themen?
Rufen Sie gerne an und stellen Sie Ihre Fragen, Tel. 0641 - 48016 252 (ohne Voranmeldung)
25.09.-29.09.2023
Hessische Aktionswoche zur Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Veranstaltungshinweise folgen
Einige Informations- und Beratungsangebote finden online statt: Die Teilnahme ist digital von zu Hause aus ohne Anfahrtswege möglich. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Anmeldung erforderlich, Sie bekommen dann einen Link per Mail übermittelt. Die Anmeldung kann entweder telefonisch: 0641 - 48016 252 oder per E-Mail: jobcenter-giessen.701-bca@jobcenter-ge.de erfolgen